Austauschplattform für 3D-Druck-Anwender und - Experten
Welches Potenzial hat der 3D-Druck für mein Unternehmen? Wie integriere ich die 3D-Druck-Technologie in bestehende Unternehmensprozesse? An welche wissenschaftlichen Partner kann ich bei der Suche nach technologischen Lösungen zugehen?
Auf diese und viele weitere praktische und strategische Fragen finden Sie im 3D-Druck-Netzwerk Antworten
Ausgangspunkt für die Gründung des Netzwerks war die Initiative einer ehrenamtlichen Arbeitsgruppe des Ausschusses für Innovation der Handelskammer Hamburg. Angesichts der dynamischen Entwicklung im 3D-Druck hatte sich im Jahr 2015 aus dem Ausschuss für Innovation der Handelskammer heraus eine Arbeitsgruppe „3D-Druck und virtual reality“ gegründet.
Die AG hat sich von Anfang an als offenes Netzwerk verstanden, als Kristallisationspunkt für ein 3D-Druck-Netzwerk in Hamburg und als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. So sind im Laufe der Zeit weitere Experten und Anwender aus Wirtschaft und Wissenschaft als Mitglieder hinzugekommen.